Avipattikar und Amlacid
Avipattikar Churna (Pulver) ist eine traditionelle ayurvedische Kräutermischung. Sie gilt als DAS Verdauungsmittel bei Neigung zu übermässiger Säurebildung (Pitta-Dominanz, Pitta=Feuer).
Erhöhte Aktivität im Magen führt zu Problemen wie Übersäuerung, Gastritis, Verstopfung, saurem Aufstossen, Reflux und ähnlichem. Avipattikar Pulver oder Amlacid, im wesentlichen Avipattikar als Kapsel, enthält starke Kräuter, die sich günstig auf diese Probleme auswirken. Das gilt auch für Probleme mit Urinfluss und Nieren.
Probleme, bei denen Einnahme von Avipattikar / Amlacid vorteilhaft für Sie sein kann:
1.Verstopfung
Avipattikar wirkt leicht abführend und macht den Stuhl weich. Es hat eine ableitende Wirkung auf den Darm. Nebenbei stimuliert es die Verdauung und verstärkt so die bessere Aufnahme und Verwertung der Lebensmittel.
Was tun ?
1-2 TL Pulver mit warmem Wasser mischen und vor dem Schlafengehen zu sich nehmen.
Oder 1Kapsel Amlacid eine halbe Stunde nach dem Abendessen
2. Magensäure
Zuviel Säure kann Sodbrennen, saures Aufstossen verursachen und die Magenschleimhaut angreifen. Avipattikar wirkt ausgleichend auf die Säure und verringert den Säuregehalt.
So unterstützt es Sie auch bei Magenschleimhautentzündung – Gastritis
Was tun ?
Pulver statt mit Wasser mit Milch und Honig mischen und zu sich nehmen
Oder Kapsel nach Herstellerangaben
3.Reflux
Säure und andere Bestandteile aus dem Magen fließen in die Speiseröhre zurück. Vor allem im Liegen. Das verursacht heftiges Sodbrennen und reizt schmerzhaft die Speiseröhre.
Als Folge können weitere Proble auftreten, wie Dysphagie, Brennen im Hals, Schmerzen in der Brust, saurem Geschmack im Mund
Amlacid / Avipattikar behindert den Rückfluss des Mageninhalts und wirkt regenerierend auf die Schäden, die durch den sauren Rückfluss in der Speiseröhre entstehen.
Hilfreich ist auch Lakritze
Amlacid / Avipattikar kann sich hier um die kleinen Probleme kümmern, wird’s größer oder halten die Probleme an, sollten Sie einen Arzt oder Therapeuten aufsuchen.
4.Vorspeiseneffekt
Amlacid / Avipattikar regt die Lust auf Essen an und ist so zu empfehlen, wenn Sie an Appetitlosigkeit leiden
5. Blähungen
Amlacid /Avipattikar intensiviert die Verdauung von Nahrung. Fäulnisbakterienbildung und daraus entstehende Blähungen werden reduziert. Das Wachstum einer gesunden mikrobiellen Flora wird begünstigt
Verdauung insgesamt
Ein wichtiger Bestandteil ist Amla (Indische Stachelbeere). Amla ist ein starkes Antioxidans, es aktiviert Verdauungssäfte, es wirkt leicht abführend
Schwierigkeiten beim Wasserlassen
Amlacid / Avipattikar hat harntreibende Eigenschaften und kann so die Urinproduktion anregen und den Urinfluss fördern. Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen können gelindert werden.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten, die in ayurvedischen Schriften erwähnt werden:
Nephristis
hoher Harnstoffspiegel
Antioxidantien, die gegen freie Radikale wirken
Vorsicht, nicht nehmen:
In der Schwangerschaft
Bei Diabetes (nur das nicht Pulver, es enthält Zucker)
Was führt zu übermässigem Säuregehalt im Magen ?
- Einnahmen zu vieler Arzneimittel, die Säuregehalt begünstigen. Nehmen Sie problematische Arzneien mit oder nach dem Essen zu sich, das wirkt Problemen entgegen.
- Fettiges, scharfes, verkochtes Essen
- Tee, Kaffee und Alkohol ergänzen sich gegenseitig und können zu einer Übersäuerung führen
- Übermässsiges Essen und schlechte Verdauung (Essen liegt lange im Magen)
Avipattikar ist nicht immer erhältlich. Amlacid, die Kapsel auf Pulverbasis schon eher:
Zusammengefasst, wann kann Avipattikar / Amlacid hilfreich sein:
- Hyperazidität/Übersäuerung des Magens
- Indigestion / Verdauungsstörungen
- leichte Verstopfung
- Ösophagitis / Entzündung der Speiseröhre
- Kopfschmerzen als Folge von Hyperazidität
- Sodbrennen
- Reflux
- sonstige nervöse Überreaktionen des Magens
Bitte beachten Sie diesen Hinweis:
Die hier gemachten Wirkaussagen sind
nur gültig im Zusammenhang mit der ayurvedischen Gesundheitslehre
und deren Terminologie. Es handelt sich nicht um Krankheiten im
Verständnis westlicher Wissenschaft.Es gibt keine pharmakologische
und krankheitsheilende Wirkung
im Sinne der westlichen Medizin.
Avipattar / Amlacid mit allen Bestandteilen wird lediglich als
Nahrungsergänzungs- und Lebensmittel verwendet. Es ist kein
Arzneimittel.

Ein Kommentar