Der Cobek, der indonesische Mörser

Ein Cobek, ein indonesischer Mörser aus Granit, gefüllt mit Chillies, Tomaten, roten Zwiebeln

Unverzichtbar bei Zubereitung dieser gewürzreichen Küche


Der Cobek, ein schwerer, flacher Mörser aus Granit. In der traditionellen indonesischen Haushaltsküche nimmt der Cobek eine zentrale Rolle ein. Er ist unerläßlich bei der Vorbereitung alltäglicher Speisen. Eine erfahrene Hausfrau nutzt dieses Werkzeug, um Gewürzpasten für Sambal Gorengs und andere Gerichte zuzubereiten. Sambal Goreng heißt vereinfacht: pikant bis extrem scharf

Der Arbeitsvorgang folgt einem routinierten Ablauf: Frische Zutaten wie Chilischoten, Schalotten, Knoblauch, Galgant und fermentierte Garnelenpaste (Terasi oder Trassi genannt) werden grob vorbereitet. Dann gehts in den Cobek. Durch kreisende und gleichzeitig drückende Bewegungen mit dem Stößel („Ulekan“ bzw. „Halusan“) entsteht allmählich eine gleichmäßige Paste.

Das Material des Cobek – meist vulkanischer Stein – sorgt dank seiner rauen Oberfläche für eine effiziente Reibung. So werden ätherische Öle und Aromen besonders gut freigesetzt. Diese Herstellung der Gewürzpaste gilt in vielen indonesischen Haushalten als essenzieller Schritt, da der Geschmack maßgeblich durch die manuelle Verarbeitung bestimmt wird.

Die fertige Gewürzpaste dient als Basis für Sambal Goreng und andere Speisen. Diese Paste traditionell im Wok („Wajan“) weiterverarbeitet. Die Nutzung eines Cobek ist damit nicht nur ein kulinarischer Vorgang, sondern Teil eines kulturell verankerten Handwerks, das Wissen, Erfahrung und haptische Techniken vereint.

Unsere Cobeks sehen Sie hier :

https://www.asia-drogerie.de/cobek-indonesischer-moerser-18cm.html

und hier: https://www.asia-drogerie.de/cobek-indonesischer-moerser-poliert.html